Bei zwei Wochen Ziegerhoffreizeit gibt es natürlich einige Informationen und auch Fragen. Im Folgenden haben wir Dir die wichtigsten Fragen und natürlich auch die dazugehörigen Antworten aufgelistet.
Der Ziegerhof St. Maria findet 2025 von Montag, 01. September bis Freitag, 12. September statt. Montags bis Freitags von 7.45 Uhr bis 18.30 Uhr. Am Samstag, 06. September von 7.45 bis 13.30 Uhr.
Die Sonderbusse holen die Kinder ab 7.45 Uhr ab. Abends fahren die Kinder mit den drei Bussen um 18 Uhr vom Ziegerhof zu den einzelnen Haltestellen.
Leider sind alle unsere Plätze vergeben. Es werden keine Plätze über das Städtische Portal des Sommerferienprogramms mehr angeboten. Leider können wir auch keine Kinder mehr auf unsere Warteliste setzen.
Ja, der Anmeldezeitraum ist bereits vorbei. In der ersten Anmeldephase wurden bereits alle Plätze vergeben, sodass wir keine weiteren Kinder mehr aufnehmen können.
Das Abschicken der Bewerbung ist keine finale Anmeldung zur Freizeit. Eine endgültige Zu- oder Absage erhalten Sie innerhalb der nächsten Tage. Bei Fragen im Vorfeld können Sie sich gerne an info@ziegerhof.com wenden.
Der Teilnehmerbeitrag für das erste Kind einer Familie liegt bei 240€, für das zweite Kind 230€ und für jedes weitere Kind 210€.
Im Teilnahmebeitrag sind alle Leistungen inkludiert, also Essen, Getränke, Bastelmaterial, Bustransfer, Betreuung und jede Menge Spaß.
Der Beitrag ist nach der Zusage eines Platzes für das/die Kinder bis spätestens Freitag, 9. Mai zu begleichen. Die Kontodaten und den Verwendungszweck erhalten die Teilnehmer mit der Zusage. Wird kein Geldeingang innerhalb der genannten Frist festgestellt, verliert die Zusage ihre Gültigkeit.
Oh, einiges! Neben den täglichen Gruppenstunden und Freispielzeiten gibt es für die Kinder einiges zu erleben. So wartet auf die Kids in der zweiwöchigen Freizeit ein Wandertag, Geländespiel, Elternfest, Übernachtungen (für die beiden ältesten Häuser) und so vieles mehr. Langweillig wird es bei uns niemandem…
Natürlich gibt es auch in diesem Jahr ein Motto. Doch wie das 2025 genau lautet, bleibt bis zum ersten Tag des Ziegerhofs ein Geheimnis.
Wer fleißig in der Natur unterwegs ist und Lager baut, hat natürlich ordentlich Hunger. Unser Küchenteam verköstigt die Kinder auf dem Ziegerhof mit drei Mahlzeiten täglich. Zusätzlich stehen den Kindern jederzeit frisches Obst und erfrischende Getränke bereit.
Der Träger der Kinderfreizeit ist die katholische Kirchengemeinde St. Maria Wetzgau-Rehnenhof. Ein Team aus rund 60 Ehrenamtlichen sorgen für einen reibungslosen Ablauf auf dem Ziegerhof. Viele Jugendliche engagieren sich in ihren Sommerferien für den Ziegerhof und gestalten so für über 120 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.
Das Elternfest findet in diesem Jahr statt am Freitag, 05. September. Nähere Informationen dazu folgen im Sommer.
Verschiedene Sonderbusse bringen die Kinder ab 7.45 Uhr auf den Ziegerhof und bringen sie ab 18 Uhr wieder nach Hause. Die Buskosten sind bereits in der Teilnahmegebühr inkludiert. Der genaue Fahrplan wird individuell nach der Anmeldung zusammengestellt.
Bitte geb uns frühzeitig Bescheid, wenn Dein Kind einmal nicht auf den Ziegerhof kommen kann oder an einem Tag früher abgeholt werden muss. Mündliche Entschuldigungen von Kindern können wir leider nicht akzeptieren. Bitte rufe uns unter 01575 1813782 an, schreibe eine Mail an info@ziegerhof.com oder gib Deinem Kind eine unterschriebene Entschuldigung mit.
Kein Problem. Für weitere Fragen sind wir per E-mail unter info@ziegerhof.com erreichbar.